Kontaktieren Sie uns

Ihre telefonischen Anfragen beantworten wir gerne werktags von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Sie können uns auch per E-Mail unter touristinfo@visitbratislava.com; kontaktieren.

Nacht der Musik

In den Straßen von Bratislava hört man elektrischen Tango, Jazz, Reggae, Indie, klassische Musik, Folk, Blues und Rock, aber auch Straßentrommler, Blaskapellen und DJs.

Die eintägige Straßenveranstaltung wird auch die Eröffnung des ältesten und größten Sommerfestivals der Stadt sein – des Bratislavaer Kultursommers.

Die Geschichte des Festivals Nacht der Musik (Fête de la Musique) begann vor mehr als 30 Jahren in Frankreich. 1982 führte das örtliche Kulturministerium eine Umfrage durch. Er enthüllte, dass fünf Millionen Menschen im Land und gleichzeitig fast jeder zweite junge Mensch das Spielen eines Musikinstruments beherrschten. Deshalb initiierte der damalige Minister eine Veranstaltung, bei der Musiker und Musikerinnen ihr Talent unter Beweis stellen sollen. Er lud die Bewohner ein, draußen in ihrer Nachbarschaft, in Parks oder auf öffentlichen Plätzen Musik zu spielen. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen. Es wurde auf Straßen, Plätzen, Höfen, Gärten, Bahnhöfen und Plätzen gespielt und Tausende von Menschen schlenderten in guter Stimmung bis spät in die Nacht durch die Straßen.

Die Fête de la Musique wurde zu einem Phänomen, das von mehreren Städten Europas übernommen wurde und sich nach und nach in Amerika, Afrika und Australien etablierte. Das Festival „Night of Music“ findet jedes Jahr am gleichen Datum in mehr als 120 Ländern auf der ganzen Welt statt.

Seit 2023 wird das Festival organisatorisch vom Kultur- und Informationszentrum Bratislava (BKIS) in Zusammenarbeit mit Partnern getragen.

Programm