Wochenende der Parkanlagen und Gärten
Wir laden Sie zu Besuch und Spaziergang in die Gärten und Parks von Bratislava ein. Vom 26. bis 27. Juni 2021 während des XIII. Veranstaltungsjahr des „Wochenende der offenen Parks und Gärten“ werden Sie eine einmalige Gelegenheit zauberhafte Naturecken kennenzulernen, viel Interessantes aus der Geschichte und Gegenwart einzelner Parks zu erfahren und an einem großartigen Programm teilzunehmen.
Diesjähriges Thema der internationalen Veranstaltung steht unter dem Motto „Wissenstransfer“. Es betont die Bedeutung des Wissens- und Erfahrungstransfers von Generation zu Generation, des Know-how-Transfers im geografischen Sinne und des Wissens- und Erfahrungstransfers in der formalen und non-formalen Ausbildung.
Im Jahr 2021 nimmt eine Rekordzahl von 106 Parks und Gärten aus der ganzen Slowakei an der Veranstaltung teil!
Samstag
Liszt Garten, Pruger-Wallner Garten, Kalvarienberg, Koch Garten, ehemaliger Pálfy Garten, Open-Air Galerie „Záhrada“, Atelier von Erna Masarovičová, „Cyklokuchyňa“ (Fahrradküche), Lourdesgrotte, Pistori Palast, Oase – Alte Markthalle , „Jurajov dvor“ (Georgs Hof), Weingarten „ŠIROKÉ“, Albrecht Haus Garten, Garten bei der Ambassade der Russischen Föderation, „Biskupické luhy“ (Bischofswiesen), Garten des Franziskanerklosters, Garten der Slowakischen katholischen Wohltätigkeitsorganisation, Pfarrgarten Bratislava – Kalvarienberg
Sonntag
Liszt Garten, Pruger-Wallner Garten, Kalvarienberg, Koch Garten, ehemaliger Pálfy Garten, Open-Air Galerie „Záhrada“, Atelier von Erna Masarovičová, „Cyklokuchyňa“ (Fahrradküche), Lourdesgrotte, Pistori Palast, „Jurajov dvor“ (Georgs Hof), Weingarten „ŠIROKÉ“, Albrecht Haus Garten, Garten der Synagoge / Heyduk Straße, Csáky Edlen Gärtnerei, „Biskupické luhy“ (Bischofswiesen), Garten des Franziskanerklosters, Garten der Slowakischen katholischen Wohltätigkeitsorganisation, Pfarrgarten Bratislava – Kalvarienberg