Kaffee
Sollte der Tourist / Shopper eine Pause von der Kultur und Kunst, oder auch vom Shoppen brauchen, dann bietet Bratislavas quirlige Kaffeehaus Kultur das perfekte Refugium.
Die slowakischen Geschmacksknospen gewöhnen sich stetig, nach Jahren der gezwungenen Abstinenz, an die höchsten Qualitätsansprüche. Während der kommunistischen Ära hatten sich die Slowaken das Trinken von einem starken türkischen Kaffee angewöhnt, weil das der einzige war, den es im Ostblock zu trinken gab. Das Gewohnte mit neuen Geschmäckern zu ersetzen braucht Zeit, aber dieser hat offensichtlich in der Slowakei bereits stattgefunden. Laut der Akademie für Kaffeekultur (Coffee Culture Academy), gibt es zwei Sorten von Kaffee Bohnen: Robusta und Arabica. Aber die meisten Kaffeehäuser in Bratilsava bieten eine Mischung der beiden Bohnensorten an.
Das Kaffee Phänomen zeigt sich in Bratislava am offensichtlichsten an der steigenden Anzahl an Kaffeehäusern, die in der ganzen Stadt verteilt ihre Türen aufsperren. Dies sollte aber nicht überraschen, wenn man die Kaffeezentrierte Tradition der Stadt betrachtet. Im Jahre 1918 wurde Bratislava als Vorort von Wien angesehen, was auch auf die gemütlichen Kaffeehäuser zurückzuführen war. Nirgends ist das so augenscheinlich wie am Hauptplatz der Stadt mit seiner Atmosphäre an traditionellen Confiserien die Kuchen und ein großes Sortiment an Süßen Bäckereien und Schokolade anbieten.

























