Themenführungen für Gruppen
Thematische Touren
1. Bratislava- Pressburg-Pozsony – Erkennen des historischen Zentrums von Bratislava
Interessiert Sie, wann das Gebiet der heutigen Stadt erstmals dauerhaft besiedelt wurde? Welcher Herrscher der Stadt städtische Privilegien erteilte? Welche Schätze das Primatialpalais versteckt? Wer die erste Universität auf unserem Gebiet gründete? Das alles und viel mehr erfahren Sie bei unserer historischen Führung.
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Im Falle des Interesses kann der Eintritt in das Martinsdom, Primatialpalais oder zum Turm des Altes Rathauses arrangiert werden.
2. Krönungen in Bratislava
Bratislava war über 250 Jahre die Krönungsstadt des Ungarischen Königreiches. Begeben Sie sich auf die Spuren des Krönungszuges und empfi nden Sie die Atmosphäre der Krönungen nach. Jede Krone abgegossen im Pfl aster wird Sie an die Namen der Habsburgermonarchen und deren Gemahlinnen gekrönt in Bratislava erinnern.
Dauer: 1,5 Stunden
3. Mythen, Legenden und Geheimnisse des alten Bratislava
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Ganymedbrunnens, über das Geheimnis der Gespenster von der Zelená Strasse oder über die Legende über den Spottvogel von der Panská Strasse erfahren? Lassen Sie sich durch die geheimnisvollen Gassen von Bratislava herumführen und vertiefen Sie sich in die Mythen, welche noch heute unter den Generationen nur fl üsternd erzählt werden.
Dauer: 1,5 Stunden
4. Berühmte Persönlichkeiten von Bratislava
Der Führer wird Sie während der Führung in das Leben und Schaffen vieler bedeutender Weltpersönlichkeiten einführen, welche auf dem Gebiet der Stadt geboren wurden, gelebt oder geschaffen haben. Erkennen Sie mit uns Plätze, welche mit dem Leben von Johann Nepomuk Hummel, Viktor Tilgner, Johann Andreas Segner u. a. verbunden sind.
Dauer: 1,5 Stunden
5. Bratislava unter der Regierung der Kaiserin – Königin Maria Theresia
Wie griff die ungarische Königin Maria Theresia in die Geschichte der Stadt ein? Warum ließ Sie die Stadtmauer reißen und wo befi nden sich deren Überreste? Welche Adelspalais sind auf dem Gebiet der Stadt während ihrer Regierung entstanden? Die Führung enthüllt die Wirkung dieser fortschrittlichen Monarchin auf dem Gebiet der heutigen Stadt.
Dauer: 1,5 Stunden
Es besteht die Möglichkeit des Betretens des Martindomes.
6. Bratislavaer Springbrunnen
Entdecken Sie mit uns die reiche und interessante Geschichte derSpringbrunnen in Bratislava. Sie erfahren nicht nur über die Anfänge der Wasserwirtschaft, sondern auch wo, wie und warum in der Stadt die ersten Springbrunnen entstanden sind und warum Bratislava das Attribut „Stadt der Springbrunnen“ bekam.
Dauer: 1,5 Stunden
7. Sakrales Bratislava
Erkennen Sie die architektonische und ikonengrafi sche Vielfalt der Kirchen und Klöster in Bratislava, ihre historische Zusammenhänge und gegenwärtige Ausnützung. Sie erfahren, welche Mönchorden sich bis heute mit der Krankenpfl ege beschäftigen und auch das, wie sie sich am Unterricht der Jugend beteiligten und auch heute beteiligen.
8. Jüdisches Bratislava
Der Spaziergang auf den Spuren der hundertjährigen Geschichte des jüdischen Ethnikons auf dem Gebiet der Stadt wird Ihnen vieles vom alltäglichen Leben, Kultur und Tradition enthüllen. Wir werden uns auch der bewegten Periode des II. Weltkrieges oder dem Abriss des jüdischen Ghettos widmen.
Dauer: 2 Stunden
9. Musikalisches Bratislava
Die Führung ist auf Wirkungsorte berühmter, sowie auch weniger bekannter Musiker in unserer Stadt gezielt. Um nur einige zu nennen: Das Wunderkind, der Klaviervirtuose und Komponist J. N. Hummel wurde in Bratislava geboren und ein Museum ist ihm gewidmet. Die Besuche seiner Lehrer W. A. Mozart, J. Haydn und seines Freundes L. van Beethoven werden erwähnt. Nicht zu vergessen sind auch F. Liszt, der Klaviervirtuose und „musikalischer Patron von Bratislava“, sein Freund der einhändige Pianist G. Zichy, sein Schwiegersohn H. von Bülow und sein Rivale A. G. Rubinstein. F. Schmidt und E. Dohnányi wurden hier geboren und es wirkten hier auch ihre Mitschüler vom Gymnasium B. Bartók und A. Albrecht – der letzte Dirigent des Kirchenmusikvereins zu St. Martin.
Dauer: 2 Stunden mit Besuch des Johann-Nepomuk-Hummel-Museums (auf Wunsch)
Kombinierte Touren
1. Bratislavaer Ring, Stadtrundgang und Stadtrundfahrt
Möchten Sie gerne die Atmosphäreder Stadt auch aus dem Komfort des Busses genießen? Während dieser kombinierten Führung bekommen Sie die Möglichkeit nicht nur die historische Fußgängerzone der Stadt zu erkennen, sondern auch etwas entfernte Sehenswürdigkeiten wie Präsidentenpalais, Bratislavaer Burg oder Slavin- monumentales Denkmal des II. Weltkrieges.
Dauer: 3 Stunden
2. Kleinkarpatenring
Entdecken Sie direkt die Seele der Kleinkarpaten-Region, ihre lange, jedoch wenig bekannte Geschichte, erhaltene lokale Handwerke und zahlreiche Weinkeller, welche die Fässer voll von leichtem erfrischendem Wein verstecken. Der Besuch der Burg Červený kameň und Herstellungsstätten der volkstümlichen Majolika beenden wir mit der Kostprobe des örtlichen Weines und gastronomischer Spezialitäten.
Dauer: 6 Stunden
MASSGESCHNEIDERTE FÜHRUNGEN
In Bratislava und Umgebung erstellen wir für Sie Führungen ganz nach ihren Vorstellungen.
FÜHRUNGEN FÜR SCHÜLERGRUPPEN
Ermäßigte Führungen für Schüler von Grundschulen (Volksschulen) und mittleren Schulen.
BESTELLUNG EINER FÜHRUNG
Touristisches Informationszentrum BTB, Klobučnícka 2, 811 01 Bratislava
- +421 905 848 407
- guides@visitbratislava.com
Bei der Bestellung bitte folgende Angaben machen:
- Datum, Uhrzeit und Typ der Führung
- Sprache der Führung
- Treffpunkt
- Personenzahl in der Gruppe
- Zahlweise
- Name und Telefon-Nr. der Kontaktperson in der Gruppe
Die Führung muss mind. 3 Werktage in voraus angemeldet werden, sofern nicht anderweitig angegeben.
Stornogebühr für :
- Stornogebühr bei Absage mind. 24 Stunden vor der Führung: 50 % vom Gesamtpreis der Führung
- Stornogebühr bei Absage am Tag der Führung: 100 % vom Gesamtpreis der Führung
- Stornogebühr für die Beförderung: Diese richtet sich nach den Stornobedingungen der jeweiligen Partnerunternehmen