Tag der Weinkeller in Sankt Georgen
Entdecken Sie die Weinschätze des malerischen Winzerstädtchens in den reizvollen historischen Kellereien.
Lernen Sie den Wein, die Geschichten und die Menschen dieses erstaunlichen Ortes in Sankt Georgen kennen. In diesem Jahr werden 25 Keller für zwei Tage geöffnet sein.
Wussten Sie, dass in Sankt Georgen der bekannte Animator und Karikaturist Viktor Kubal geboren wurde, der beliebte Schauspieler und Sänger Michal Dočolomanský aufwuchs und der verehrte Gelehrte und Rabbiner Chatam Sofer arbeitete? Lokale Winzer können Ihnen dies auch Ende Februar in ihren Kellern mitteilen.
Die Dorfflur von Sankt Georgen ist eine der am besten erhaltenen Einheiten der ursprünglichen Kulturlandschaft in der Slowakei und bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Die örtlichen klimatischen Bedingungen eignen sich besonders für den Anbau von Weißweinsorten.
Die lokalen Weinberge liegen an den südwestlichen Hängen der Kleinen Karpaten und dank des einzigartigen Terroirs haben die Weine von Sankt Georgen den besten Ruf bei Experten und Weinliebhabern. Vor allem, wenn es um Rheinriesling geht.
Probieren Sie den berühmten Wein aus Sankt Georgen, der von vielen als der beste in der Gespanschaft Bratislava angesehen wird. Genießen Sie zum Beispiel die Ausbildung im Weingut Víno z kamenného dvora oder im Weingut Bognár. Diese Weinfeier am Freitag und Samstag, den 27. und 28. Januar bietet eine gute Gelegenheit dazu.
Seit 2008 wird der Tag der Weinkeller in Sankt Georgen vom Weinverband Sankt Georgen veranstaltet. Heutzutage eröffnen regelmäßig Dutzende Winzer aus Sankt Georgen ihre Weinkeller, und die Zahl der Weinliebhaber liegt bei fast 2000.
Genießen Sie eine angenehme Zeit in einem Städtchen mit reicher Weinkultur und verkosten Sie die Weintraditionen der Kleinen Karpaten bis auf die Neige.