Slowakische Nationalgalerie
Die Aufgabe und Mission der Slowakische Nationalgalerie (SNG), die 1948 gegründet wurde, ist nicht nur Kunst zu sammeln und zu bewahren, sondern auch nach Wegen zu suchen, sie zugänglich zu machen, zu erziehen und zu inspirieren. Die Slowakische Nationalgalerie Bratislava besteht aus einem Gebäudekomplex.
Das Hauptgebäude war ursprünglich ein vierflügeliges Barockschloss am Donaudamm (daher der Name: Wasserkasernen), das zwischen 1759 und 1763 erbaut wurde (Entwurf der Architekten G. B. Martinelli und F. A. Hillebrandt). Später wurde das Gebäude rekonstruiert und ein Anbau errichtet (1969 – 1977; Entwurf von V. Dedeček), um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
Die SNG-Räumlichkeiten in Bratislava werden derzeit umfassend renoviert. Wechselausstellungen und experimentelle Ausstellungen sind jedoch im Esterházy-Palast der Neorenaissance zu sehen – derzeit der einzige SNG-Galerieraum. Besuchen Sie unbedingt unseren Ex Libris-Buchladen.
Die kürzlich durchgeführte umfassende Rekonstruktion der SNG-Räumlichkeiten in Bratislava ist abgeschlossen, aber die Galerie ist noch nicht vollständig für die Öffentlichkeit zugänglich. Informationen zu aktuellen Ausstellungen und Programmen finden Sie auf ihrer Website. Vergessen Sie nicht, mit der Bratislava Card eine Ermäßigung von 50 % zu nutzen.