Frohe Weihnachten in Bratislava
Nach dem Herbst, voll vom Kulturprogramm oder köstlicher Gastronomie kommt die am meisten romantische Zeit in der Stadt. Kühles Wetter oder Schnee sind kein Hindernis für die Besucher die Straßen oder Plätze zu füllen. Diese wandeln sich im November und Dezember in Eislaufbahnen, traditionelle Weihnachtsmärkte und geschmückte Alleen um. Bratislava wünscht Ihnen glückliche und frohe Weihnachten!
Eislaufbahnen
Auf den Plätzen im Stadtzentrum (Hviezdoslavovo námestie, Eurovea) können Sie auf einigen hervorichteten Eisflächen unter freiem Himmel Schlittschuh laufen. Die Schlittschuhe sind zu verleihen und für Kinder werden auch Schlittschuhbehelfe angeboten.
Weihnachtswelt der Musik und Phantasie
Neben den Bühnen der Weihnachtsmärkte, wo örtliche Sänger und Tänzer regelmäßig auftreten, erwartet Sie jedes Jahr auch etwas Originelles. Dieses Jahr können Sie Swing-Weihnachten mit Swing-Orchester und Tanzschule erleben. Genießen Sie das Konzert Weihnachten in Bratislava. Im Konzert erklingen Weihnachtslieder, Opernarien, slowakische und Weltweihnachtslieder präsentiert von den Spitzensolisten aus der Slowakei.
Das Ballett „Der Nussknacker“ ist eine Rückkehr zu der traditionellen und meist bewerteten Version des russischen Choreografen Vasilij Vajnonen. Vertiefen Sie sich in die Welt der Kinderreinheit und unendlicher Phantasie.
Über weiteres Kulturprogramm in dieser Zeit werden wir Sie informieren.
Weihnachtsstraßenbahn
Die Atmosphäre der schönsten Zeit im Jahr vollendet die spezielle erleuchtete Straßenbahn. Das Interieur im Rot und Grün mit Kamin und spielenden Weihnachtsliedern erinnert an häusliche Gemütlichkeit. Letztes Jahr wurde es zu einem der schönsten Europas gekürt.
Weihnachtsmärkte
Die Weihnachtsmärkte haben in Bratislava eine lange Tradition. Es ist der Treffpunkt mit Freunden, wo die Zeit ein wenig langsamer abläuft. Die Menschen treffen sich beim Glühwein oder Honigwein und genießen die echte Weihnachtsatmosphäre.
Eins der schönsten Momente ist die feierliche Erleuchtung des Weihnachtsbaumes auf dem Hauptplatz. Im Laufe der Jahre wurde gerade dieses Moment zum symbolischen Beginn der Weihnachtszeit in der Stadt. Werden Sie zu seinem Bestandteil am ersten Tag der Weihnachtsmärkte – 23.November.
Erfahren Sie Mehr über die Weihnachtsmärkte.
Versteckter Schatz ist die geschnitzte Holzweihnachtskrippe angebracht auf dem Hof des Primatialpalais. Kommen Sie unterwegs zum Glühwein vorbei.
Weihnachtstraditionen
Wie jede festliche Zeit sind auch Weihnachten mit vielen Traditionen verbunden. Hier sind einige Beispiele von denen, welche in vielen Haushalten bis heute bewahrt werden:
- Schuppen vom Karpfen
Die Schuppen vom Karpfen, dem traditionellen Weihnachtsgericht, geben die Menschen unter die Tischdecke oder in das Portmonee. Dieser Brauch sollte genügend Geld bringen.
- Sternchen im Apfel
Jedes Familienmitglied schneidet am Heiligen Abend (24.Dezember) einen Apfel auf und wenn die Kerne in Form eines Sternes eingeordnet sind, bedeutet das Gesundheit und Glück für das ganze nächste Jahr. Zeigt sich in der Mitte ein Kreuz an, würde das Krankheit oder Tod bedeuten.
- Nuss in der Ecke
Wallnüsse, typisch für Weihnachten, werden während des Abendessens in die Ecke des Raumes geworfen, damit Überfluss gesichert wird.
- Teller übrig
Beim Weihnachtsabendmahl wird ein Teller für zufälligen Gast oder verstorbenes Familienmitglied aufgedeckt.
- Verbot aufzustehen
Während des Weihnachtsabendmahles sollte die Familie nicht vom Tisch aufstehen. Alle Speisen und Getränke sollen in der Nähe sein, damit jeder von der Familie nur die Hand auszustrecken braucht.
Bewunderung verdienen aber mit Sicherheit auch die KHL-Teams. Bratislava ist Eishockey-Stadt und jedes Jahr Austragungsort prestigeträchtiger Spiele im Rahmen der Kontinentalen Eishockeyliga. Die Euphorie eines voll besetzten Eishockeystadions, leidenschaftlich jubelnde Fans und der Sieg „Ihrer“ Mannschaft sind Dinge, die Sie am eigenen Leib erlebt haben müssen. Dies ist ein unvergessliches Hockey-Erlebnis, von dem Sie noch lange zehren werden.
Wie an Neujahr, so im ganzen Jahr
Falls Sie noch zögern, wo Sie in diesem Jahr Silvester feiern werden, ist Bratislava die klare Wahl. Während dieser Nacht gibt sich die Stadt der Neujahrsfeier hin, und viele Bratislavaer Unternehmen halten für ihre Besucher besondere Angebote parat. Auf jeden Fall lohnt es sich, sich auf die Straßen der Stadt zu begeben und die Musik populärer Bands im Stadtzentrum zu genießen.
Kurz vor Mitternacht steigert sich die feierliche Atmosphäre, und die Leute zählen gemeinsam die Sekunden, die sie noch vom neuen Jahr trennen. Wenn die Uhr dann Mitternacht schlägt, beginnt am Bratislavaer Himmel eine großartige Show. Ein Feuerwerk über der Bratislavaer Burg und deren Spiegelbild in der Donau bieten einen Anblick, in den Sie sich verlieben. Ins neue Jahr schreiten Sie mit dem richtigen Bein und fassen in Ruhe einen Vorsatz fürs neue Jahr, z. B., dass Sie gewiss wieder nach Bratislava kommen werden.
Unsere Touristeninformationszentren in der Innenstadt und am Hauptbahnhof haben die Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien geändert.