Kontaktieren Sie uns

Ihre telefonischen Anfragen beantworten wir gerne werktags von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Sie können uns auch per E-Mail unter touristinfo@visitbratislava.com; kontaktieren.

Rendezvous im Garten

Achtzehn interessante Orte in Bratislava werden ihre bunten Geheimnisse enthüllen

Auch in diesem Jahr können Sie Parks und Gärten mit interessanten Geschichten besuchen, die am ersten Juniwochenende im Rahmen des internationalen Wochenendes der offenen Parks und Gärten zugänglich gemacht werden.

Parks und Gärten sind von Freitag, 2. Juni, bis Sonntag, 4. Juni, geöffnet. Für dieses Jahr wurde ein Thema namens „Gartenmelodien“ gewählt, das hauptsächlich an die Geräusche der Gartenumgebung erinnert: Vogelgezwitscher, Tierstimmen (Quaken, Summen,…), Rauschen von Wasser, Wind oder Pflanzen. Musik ist in vielen Parks und Gärten seit jeher ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens. Schon in der Vergangenheit waren die Schönheit und das Leben in den Gärten eine häufige Inspiration für Musikkomponisten und andere Künstler, so dass die Veranstalter auch heute noch Musikdarbietungen, Konzerte unter den Baumwipfeln und andere musikalische Darbietungen in ihre Heimat zurückbringen möchten.

Ziel dieses Festivals ist es, die Werte der Parks und Gärten und ihre Bedeutung für die Menschen zu präsentieren und zu feiern. Die Veranstaltung ist Teil der internationalen Initiative des Europarats und des Kulturministeriums der Französischen Republik mit dem Titel „Rendez-vous aux jardins“.

Im zwanzigsten Jahr werden die Veranstaltungen „Wochenende der offenen Parks und Gärten“ in 2.200 Gärten in Frankreich und im fünften Jahr in mehr als 500 Gärten in zwanzig anderen teilnehmenden europäischen Ländern, einschließlich der Slowakei, organisiert.

In Bratislava finden Sie die offenen Räumlichkeiten an diesen Orten:

  • Ehemaliger Palfy Garten in der Zámocká ulica (Schlossstraße),
  • Lisztgarten in der Klariská ulica (Klarissen Straße),
  • Franziskaner Klostergarten,
  • Prüger-Wallner Garten in Nekrasova ulica (Nekrasov Straße),
  • Pfarrgarten Bratislava – Kalvarienberg,
  • Ateliér.EM und Galerie ZáHRADA an der Ecke der Gorazdova ulica (Gorazd Straße) und Langsfeld Straße,
  • Bratislavaer Kreuzweg auf dem Kalvarienberg,
  • Koch Garten in der Partizánska ulica (Partisanen Straße),
  • Pistori-Palast Garten in der Štefánikova ulica (Štefánik-Straße),
  • Hausnatura Hydrokulturbetrieb in der Pajštúnska ulica (Pajštún Straße),
  • Caritas Slovakia Garten in der Kapitulská ulica (Kapitelgasse),
  • Albrecht Haus Garten in der Kapitulská ulica (Kapitelgasse) und Georgshofer Park.