Palais Pálffy
Dieses Palais wurde Mitte des 19. Jahrhunderts durch Graf Johann Pálffy errichtet, der zu der Zeit höchste Amtsperson Bratislavas war. Heute dient das Gebäude als eines der Gebäude der Galerie der Stadt Bratislava.
Palais bietet den Besuchern zeitgenössische Kunst sowie klassische Sammlungen alter Meister. Die attraktive Installation Passage von Matej Krén besteht aus fast 15.000 Büchern, die zusammen mit Spiegeln die Illusion des unendlichen Raums und der Unendlichkeit des menschlichen Wissens erzeugen.
Eine weitere permanente Installation von Alex Mlynárčik namens Villa of Mysteries, die einen unverzichtbaren Teil unserer bildenden Kunst und ein authentisches Zeitzeugnis darstellt. Es wurde ursprünglich für eine Ausstellung in Lund (Schweden) geschaffen.
Aktuell sind im Palais Sammlungen der Städtischen Galerie Bratislava ausgestellt; unter anderem Gotische Glasmalereien, Bilder Holländischer und Flämischer Meister des 17. und 18. Jahrhunderts, sowie Werke Italienischer Künstler des 17. und 19. Jahrhunderts. Teile der Räumlichkeiten sind ebenfalls Sonderausstellungen gewidmet.
Während der letzten Rekonstruktion fanden Archäologen Reste eines Gotischen Hauses des 13. Jahrhunderts mit angeschlossenem Turm aus dem 14. Jahrhundert. Die bedeutendsten Funde waren jedoch Gussformen aus der Zeit der Kelten, die als Beweis für eine keltische Prägestätte in der Stadt gelten.
Besuchen Sie auch Galerie der Stadt Bratislava – Mirbach Palais.
Unser Tipp:
2023 gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat für alle Besucher freien Eintritt zu Ausstellungen in beiden GMB-Palästen. GMB ist an diesem Tag von 13.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.